Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Tasko App, einige Rückmeldungen

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
2 Ansichten
(@danit)
Aktives Mitglied Registered
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1
Themenstarter  

Guten Abend

Gerne würde ich einige Rückmeldungen zur neuen Tasko App machen.

Im grossen und ganzen ist die neue App gut und stabil.

Leider ist sie aber deutlich langsamer als die alte App.

Gerade beim erfassen von Wasserwerten fällt dies besonders auf. 

Bei der alten App konnte man die Wassermessung anwählen und die Zahlentastatur ging direkt auf, man konnte einen Wert eingeben und direkt absenden. Anschliessend war die Aufgabe auch direkt weg und man konnte zur nächsten gehen.

Neu muss man die Aufgabe anwählen und zuerst in das Eingabefeld tippen. Anschliessend muss man zuerst die Tastatur wider weg drücken und anschliessend auf den grünen Hacken tippen. Danach kehrt man zurück zur Auswahl der anstehenden Aufgaben aber die gerade erledigte Aufgabe ist immer noch teilweise mehrere Sekunden sichtbar. Dies führt immer wider dazu, dass man die gleiche Aufgabe noch einmal öffnet. 

Ausserdem kommt es immer wider vor, das die App mehrmals immer wider lädt. Heisst die App ist nicht bedienbar weil ein grosser blauer Kreis am laden ist. 

Dies war bei der alten App viel flüssiger und schneller.

Des weitern ist die Tastatur nicht wirklich gut gelöst. Mir fehlt das Haptische Feedback bei einem Tastendruck. 

Die Tastatur war für mich noch viel besser als noch die Systemtastatur verwendet wurde. 

Zudem wurde die neue Tastatur nicht durchgängig überall eingeführt.

Bei Werteingeben in einer Aufgabe kommt immer noch die Systemtastatur, die viel besser ist. 

 

Nun kommt noch ein Problem von uns Schweizern: :)

Es ist extrem verwirrend, dass ihr überall Komas verwendet.
Ein Koma ist bei uns in der Schweiz nur ein Satzzeichen und hat nichts bei einer Zahleneingabe verloren.
Genau so ist es auch mit den Tausender Trennzeichen. Dies ist bei uns ein ' und nicht ein Koma.

Bei der alten App war dies nie ein Thema. Warum kann dies nicht einfach wider so gemacht werden wie bei der alten App? 

 

Zudem ist mir noch ein weiter Fehler der App aufgefallen.
Wenn wir eine Aufgabe haben bei der wir eine Zahleneingabe haben die Pflicht ist, steht dort immer schon eine 0 drin und somit kann die Aufgabe geschlossen werden auch wenn nicht alle Felder ausgefüllt worden sind und die 0 im Feld stehen bleibt.

Zusätzlich besteht immer noch das Problem, dass wenn es in einem Ordner eine Passive Aufgabe hat, bei dem Ordner immer eine 1 angezeigt wird, dass noch eine Aufgabe zu erledigen ist. Auch wenn die Aufgabe Passiv ist. 

 

Zusammenfassend ist zu sagen, die neue App ist solide und gut hat aber noch Verbesserungspotenzial.

Vor allem die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter und das ewige nachladen der App ist sehr störend. 
Zudem währe die Systemtastatur wünschenswert.

 

Schöne Grüsse aus der Schweiz.

 



   
Zitat
Schlagwörter für Thema
Teilen: