Neuigkeiten

„Alles läuft“- Der TASKO Sommerhit fürs Freibad

2025-06-26T13:52:27+02:00

Marketing

TASKO macht Musik: Unser erster KI-Song für die Bäderbranche ist da.

Der Sommerhit 2025 fürs Freibad!

Mit einem kreativen Musikprojekt bringt TASKO frischen Wind in die Welt der Schwimmbäder: Der brandneue TASKO-Sommersong ist da – und stellt das in den Mittelpunkt, was wirklich zählt: die Menschen hinter den Kulissen der Bäder.

Ob Betriebsleiter, Schwimmmeister, Technikteams oder Reinigungskräfte – der Song feiert all jene, die täglich dafür sorgen, dass in deutschen Schwimmbädern sprichwörtlich alles läuft.

Digitalisierung trifft Emotion – in Tönen

Die Idee dahinter? Technologie emotional erlebbar machen. Denn Digitalisierung ist mehr als nur Software. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Arbeit effizienter, sicherer und entspannter zu gestalten.

„Unser Ziel war es, die Leistung der Schwimmbad-Teams wertzuschätzen und die Digitalisierung emotional erlebbar zu machen“, so Lorenz Donau, Geschäftsführer der Donau Data Engineering GmbH über das Projekt.

Der Song wurde mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt und ist Teil einer Kampagne, die unter dem Hashtag #allesläuft auf verschiedenen Plattformen zu finden ist.

🎬 Mitmachen und Teil der Bewegung werden!

Ganz im Sinne von Teamgeist und Kreativität ruft TASKO Schwimmbad-Teams deutschlandweit dazu auf, eigene Videos zum Song zu produzieren. Zeigt, was euch im Alltag bewegt, wie ihr zusammenarbeitet – und wie bei euch „alles läuft“. Ob witzig, bewegend oder actionreich – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

📽️ Jetzt mitmachen: Postet euer Video mit dem Hashtag: #allesläuft

🎧 Jetzt reinhören:

Teile das Video - wähle deine Plattform

Downloads

Hol dir jetzt unseren Song „Alles läuft“ als MP3!

Die Songtexte zu „Alles läuft“ findest du hier.

Das passende Coverbild gibt’s ebenfalls zum Download.

Neugierig, wie wir das gemacht haben?

Ihr wollt wissen, wie die Texte entstanden sind, mit welcher KI wir den Song produziert haben und was sonst noch alles dazugehört?

Dann meldet euch bei uns – wir geben euch gern einen Einblick hinter die Kulissen!

 

Über TASKO

TASKO ist die führende Softwarelösung für Prozessmanagement und mobile Datenerfassung in öffentlichen und privaten Schwimmbädern. Mit intuitiven Tools für Wartung, Qualitätsmanagement und Betriebsführung unterstützt TASKO Bäderteams deutschlandweit – für mehr Effizienz, Sicherheit und Übersicht im Betriebsalltag.

Bleibt dran, hört rein, macht mit – denn in eurer Badewelt läuft alles. Mit TASKO.

#allesläuft #TASKO

„Alles läuft“- Der TASKO Sommerhit fürs Freibad2025-06-26T13:52:27+02:00

TASKO & Lovibond – Digitale Wasseranalytik auf Knopfdruck

2025-05-23T12:11:01+02:00

Lovibond-Wasserwerte nahtlos in TASKO übertragen – so einfach geht’s

Dank der Zusammenarbeit mit Lovibond wird Ihre Wasseranalytik jetzt noch einfacher: Über die integrierte NFC-Schnittstelle können Messergebnisse kontaktlos in TASKO übertragen werden – ohne manuelle Eingabe, ohne Übertragungsfehler.

Nach der Messung halten Sie Ihr Smartphone mit der TASKO-App einfach über das Lovibond Photometer – die Daten werden automatisch übernommen und stehen sofort zur Dokumentation bereit. Diese Funktion ist exklusiv für die MD150-Serie verfügbar.

Vorbereitung Photometer

1. Schritt

Schalten Sie das Photometer ein und drücken Sie die Aufwärtstaste für mindestens 3 Sekunden, um in die Einstellungen Menu zu gelangen. Navigieren Sie mit den Aufwärts- oder Abwärtstasten zum Protokoll-Symbol.

2. Schritt

Drücken Sie die Testtaste auf der rechten Seite, um die Protokolle anzuzeigen. Alle Ergebnisse werden automatisch ausgewählt.

Tipp: Mit der Test-Taste können Sie die Ergebnisse nach Bedarf auswählen oder abwählen.

Wichtig: Die Daten werden nur übertragen, wenn in der Checkbox ein Häkchen gesetzt ist.

3. Schritt

Halten Sie erneut die Aufwärtstaste gedrückt, bis das NFC-Symbol auf dem Display erscheint.

 

Hinweis: Um den gewünschten Parameter zu messen, folgen Sie bitte den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Geräts.

Übertragung an die TASKO App

1. Schritt

Öffnen Sie die TASKO-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. und navigieren Sie zum gewünschten Objekt.

2. Schritt

Öffnen Sie die entsprechende Lovibond-Aufgabe und tippen Sie auf das NFC-Symbol.

3. Schritt

Halten Sie Ihr Smartphone über das Display des Photometers, um die Messwerte per NFC zu übertragen. Sobald die Messwerte übertragen sind, erscheint eine Messwert-Tabelle

4. Schritt

Schließen Sie den Vorgang ab indem Sie auf die grüne Pfeiltaste oben rechts drücken. Die Daten werden nun an das TASKO-System gesendet.

Video anschauen

TASKO & Lovibond – Digitale Wasseranalytik auf Knopfdruck2025-05-23T12:11:01+02:00

TASKO Update: TERMIN-pP!

2023-12-08T09:10:04+01:00

Prüfpflichtige Prozesse immer im Blick!

Jetzt als vorkonfiguriertes TASKO-Modul verfügbar.

Mit dem Modul Termin-pP bietet die Donau Data Engineering GmbH, erstmals eine vorkonfigurierte Lösung für die Software TASKO an.

Termin-pP leitet Sie von der Terminvereinbarung bis zur letzten Mangelbeseitigung durch Ihre Prozesse. Dabei bleibt jeder Schritt transparent und jederzeit nachvollziehbar.

Mit Termin-pP entgeht Ihnen nie wieder ein prüfpflichtiger Prozess in Ihrem Unternehmen. Termin-pP verwaltet alle Ihre Termine und erinnert Sie rechtzeitig über anstehende Prüfungen. Sollten Sie dennoch einen Termin übersehen haben, wird Termin-pP erst richtig aktiv und sendet Ihnen ständige Erinnerungen.

Die Bedienung erfolgt über die in TASKO integriert Kalenderansicht. Hier finden Sie alle Ihre Prozesse wieder. Per Klick öffnen Sie ein Dialogfenster mit allen weiteren Details zur anstehenden Prüfung und deren Richtlinien.

Für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Dienstleister stehen Ihnen alle notwendigen Kontaktdaten zur Verfügung. Im Dialogfeld wird dann der vereinbarte Termin hinterlegt und gleichzeitig für alle verantwortlichen Mitarbeiter Ihres Unternehmens als neuer Kalendereintrag angezeigt.

Nach der Durchführung der Prüfung speichern Sie das Protokoll Ihres Dienstleisters direkt über das Dialogfeld und notieren die gravierendsten Mängel mit Ausführungsfrist hinzu. Die Mängelliste kann nun nach und nach bearbeitet werden wobei der jeweilige Status immer ersichtlich ist. Auch das gespeicherte Protokoll des Dienstleisters kann jederzeit eingesehen werden.

Mit dem Abschluss aller Reparaturen wird der Prozess geschlossen und dauerhaft archiviert. Im Archiv haben Sie zu jedem Prozess eine eigene Ablage wo alle Ausführungsprotokolle hinterlegt sind.

Das Modul Termin-pP ist für alle Kunden kostenfrei und sehr schnell startklar. Wenn Sie schon im nächsten Jahr die Kontrolle über Ihre Prozesse haben möchten, zögern Sie nicht uns anzurufen. Alle Details zur Integration in Ihrem System klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Termin-pP weil es einfacher ist!

 

Teilen Sie gerne diesen Beitrag

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

TASKO Update: TERMIN-pP!2023-12-08T09:10:04+01:00

Besuchermanagement

2022-06-02T09:19:00+02:00

Daten kontaktlos erfassen, speichern und automatisch löschen.

Erfassen von Kontaktdaten über die betriebseigene Webseite oder kontaktlos per QR – Code vor Ort.

Automatisierte eMail – Anmeldebestätigung an den Gast, inklusive Datenschutzhinweis und Anschreiben, sowie persönlichen QR – Code für den CheckIN.

Beim Betreten der Einrichtung wird der persönliche QR – Code mit der TASKO App eingescannt (Ausdruck / Smartphone) und der Gast ist eingecheckt.

Beim Verlassen der Einrichtung, wird der persönliche QR – Codes erneut mittels der TASKO App gescannt und der Gast ist wieder ausgecheckt. Jeder Scan ist mit einem Zeitstempel versehen, über den im Bedarfsfall zweifelsfrei alle parallel anwesende Gäste rückwirkend ermittelt werden können.Berichte geben Auskunft über anwesende Besucher zu bestimmten Zeiten.

Nicht eingelöste Reservierungen oder CheckINs werden nach z.B. 12 Stunden automatisch gelöscht. Durch das Erreichen einer maximal festgelegten Besucherzahl (Reserviert + bereits Vorort) wird die Reservierungsseite abgeschaltet und es erscheint ein entsprechender Hinweis.

Alle eingegebenen Daten werden gemäß DSGVO nach 4 Wochen automatisch gelöscht. Das nebenstehende Formular können Sie auch über diesen QR – Code öffnen. Den QR – Code könnten Sie beispielsweise in Ihren Flyer drucken oder im Eingangsbereich befestigen um Ihren Gästen die Voranmeldung zu ermöglichen.

Teilen Sie gerne diesen Beitrag

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Besuchermanagement2022-06-02T09:19:00+02:00
Nach oben