Können Bestellungen aufgrund von Bestandsmengenänderungen auch automatisiert ausgelöst werden?
Uwe Kaeseberg2023-11-21T10:13:12+01:00Noch nicht. Wir arbeiten aktuell daran.
Noch nicht. Wir arbeiten aktuell daran.
Das Dashboard wird für jeden Benutzer individuell eingestellt. Jedes Objekt hat Zugriffsrechte, sodass jeder Benutzer nur das sehen bekommt, was für ihn relevant ist.
Die Konfiguration erlaubt beide Szenarien. Sie bestimmen den Zeitpunkt und den Umfang der Nachrichten zu den Störmeldungen. Im Aufgabenmonitor des Webend werden alle Störmeldungen mit jeweiligem Status aufgeführt.
Ein Zählerwechsel lässt sich einfach über die TASKO-App durchführen. Ein Zähler läuft immer vorwärts. Es sei denn, der Zähler ist als Tank definiert. In diesem Fall muss der letzte Wert im Webend korrigiert werden, damit dieser immer aufsteigend ausgewiesen wird.
Selbstverständlich. Dazu muss lediglich die QR-Code-Funktion durch aktiviert (Haken setzen) in der Konfiguration werden. Der QR-Code kann direkt von TASKO erzeugt werden. Das Einbinden eines externen QR-Code ist ebenfalls möglich.
Ja, die E-Mail-Adresse kann bei jedem Wert individuell eingestellt werden
Nein. TASKO synchronisiert sich automatisch, je nach App-Konfiguration zwischen 2 min und 30 min. Dieser Vorgang kann jedoch jederzeit manuell durchgeführt werden, um eine sofortige Synchronisation zu erzwingen.
© Copyright 2022 | DONAU DATA ENGINEERING GmbH