Freibad-Saisonpaket
Jetzt verfügbar – das Freibad-Saisonpaket 2025/26!
Bezahlen Sie nur für die Saison
Digitales Bädermanagement kann sich jetzt jeder Freibadbetreiber leisten. Mieten Sie TASKO einfach für die Monate der Freibad-Saison. So schonen Sie Ihr Budget und sichern sich dennoch hohe Qualitätsstandards, digital und rechtssicher.
Foto von Andriyko Podilnyk auf Unsplash
Starten Sie jetzt mit dem digitalen Bädermanagement von TASKO in die neue Freibad-Saison.
Passend für jedes Freibad
Richten Sie Ihr digitales Betriebstagebuch so ein, wie Sie es für Ihr Freibad benötigen. TASKO ist eine smarte, cloudbasierte Webanwendung und liefert hierfür alle Bausteine und Module. Kein Sorge, das geht sehr einfach und ohne teure Berater.


Mobile Datenerfassung mit der TASKO-App
Mit der TASKO-App können Sie eine Vielzahl von Daten ortsunabhängig, schnell und sicher erfassen. Welche Aufgaben und Prozesse in der App erscheinen, stellen Sie einfach über die TASKO-Webanwendung selbst zusammen.
Besuchen Sie unseren YouTube-Channel und finden Sie noch mehr TASKO-Erklärvideos für Schwimmbäder.
Jede Menge Vorteile von Mai bis Oktober
Digitale Unfallmeldungen
Wasserwerte
Sicherheitsrundgänge
Reinigungskontrollen
Ausführliche Berichte
- Sichere Dokumentationen
Langzeitarchiv
Automatische E-Mails an Ämter und Vorgesetzte
Organisieren und verwalten Sie einfach und sicher Ihr Freibad mit TASKO. Mit dem Freibad-Saisonpaket ist das problemlos möglich. Sie benötigen hierfür weder IT-Kenntnisse noch komplizierte IT-Technologie. Ein Internetzugang via WLAN oder Mobilfunk sowie ein Smartphone/Tablet reichen aus.
TASKO läuft in der Cloud und liefert smarte Bausteine und Module. In wenigen Minuten haben Sie Ihre individuelle Freibad-Lösung erstellt. Wir zeigen Ihnen, wie das geht und helfen bei der Umsetzung.
So kalkulieren Sie TASKO für Ihre Schwimmbäder
Wir setzen Datenpunkte ein, um eine faire und bedarfsgerechte Preisgestaltung für Sie zu gewährleisten.
Ein Datenpunkt lässt sich mit einem Lego-Baustein vergleichen: Je mehr Bausteine Sie haben, desto mehr können Sie erschaffen. In unserem Fall bedeutet das, dass Sie mehr Konfigurationen in TASKO erstellen können. Für jede Konfiguration wird ein einzelner Datenpunkt benötigt.
Die Anzahl der benötigten Datenpunkte richtet sich danach, wie Sie TASKO in Ihren Bädern einsetzen möchten.
Falls Sie im Laufe der Zeit mehr benötigen, können Sie jederzeit ganz unkompliziert zusätzliche Datenpunkte durch ein Upgrade hinzubuchen.
Alle unsere Pakete bieten Ihnen ausreichend Flexibilität, um ein individuelles Betriebstagebuch und vieles mehr zu erstellen.
Eine Konfiguration ist beispielsweise:
eine beliebig lange Kontroll-Checkliste
ein Zähler (Wasser, Gas, Wärme, Strom)
ein Messwert (Hygienehilfsparameter)
eine Aufgabe
eine Bericht
eine E-Mail-Weiterleitung
ein Meldeformular
eine Unfallmeldung
eine Stör-/Defektmeldung
eine prüfungspflichtige Anlage

50er Freibad-Saisonpaket
max. 8 Nutzer
- 50 Datenpunkte
Perfekt für kleine Freibäder
Mietzeitraum Mai bis Oktober
inkl. Onlineschulung
- inkl. telefonischen Support
inkl. Softwarepflege
inkl. Cloud-Hosting
inkl. Datensicherung
- Dynamische Aufgaben
Einrichtung einmalig 680 Euro*
99 Euro/Monat*
* Preise zzgl. 19% Umsatzsteuer
Freibad Saisonpaket / Angebot anfordern

100er Freibad-Saisonpaket
max. 15 Nutzer
100 Datenpunkte
Ideal für größere Freibäder
Mietzeitraum Mai bis Oktober
inkl. Onlineschulung
inkl. telefonischen Support
inkl. Softwarepflege
inkl. Cloud-Hosting
inkl. Datensicherung
Dynamische Aufgaben
Einrichtung einmalig 780 Euro*
149 Euro/Monat*
* Preise zzgl. 19% Umsatzsteuer
Bedingungen
Alle Freibad-Saisonpakete haben eine Mindestmietlaufzeit von 2×6 Monaten (2 Saisons).
Die monatliche Miete beinhaltet das Hosting, die Softwarepflege, die Datensicherung sowie den telefonischen Support. In den Monaten außerhalb der Saison bleibt das Hosting sowie die Datensicherung erhalten.

TASKO live erleben
Sie möchten TASKO in Aktion erleben? Dann nehmen Sie an einer Online-Live-Vorführung teil. Hinterlassen Sie einfach dazu Ihre Kontaktdaten. Wir informieren Sie zeitnah über die nächsten Termine.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Grundsätzlich werden alle Datenerfassungen in TASKO mit einem Zeitstempel gespeichert. Der Hintergrund für diese Funktion liegt in der Nachweispflicht, die Bäderbetriebe zu erbringen haben. So gibt es u.a Kontrollpflichten, die in Intervallen zu erfolgen sind. Im Falle eines Unfalls oder eines Personenschadens kann der zeitliche Nachweis helfen und den Bäderbetrieb vor möglichen Regressansprüchen Dritter schützen.
Sie benötigen genau eine Lizenz (unabhängig von der Anzahl der Bäder) mit einem entsprechenden Datenpunkt-Paket. Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden starten zunächst mit einem Datenpunkt-Paket in der Größenordnung von 50 bzw. 100 Punkten. Bei Bedarf können die Datenpunkte schrittweise erweitert werden. So belaufen sich beispielsweise die Investitionen für ein Upgrade von 100 auf 300 Datenpunkte bei einmalig 3.500€. Die jährliche OnService-Fee erhöht sich um 600€.
Das hängt von der Größe des Bades ab, von der Anzahl der eingebundenen Mitarbeiter und von der Anzahl der Aufgaben, die in TASKO konfiguriert werden. Hier ein Beispiel für ein kleines/mittleres Schwimmbad: Je Becken werden etwa 5-6 Datenpunkte benötigt. Für Kontrollgänge im Schwimmbad kalkulieren Sie bitte mit weiteren 15-20 Punkten. Werden Zähler eingebunden, so erhält jeder Zähler einen Datenpunkt. 15-20 Datenpunkte sollten für administrative Tätigkeiten bereitgehalten werden. Empfehlenswert wäre für die Größenordnung eines kleinen Bäderbetriebs mit 50/100 Datenpunkten zu starten. Wird weiterer Bedarf sichtbar, ist ein Upgrade jederzeit möglich. Zu begleichen ist dann lediglich der Differenzbetrag zwischen den jeweiligen Paketen. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.
Die Investitionen bei TASKO hängen davon ab, wie viele Aufgaben bzw. Prozesse Sie in Ihrem digitalen TASKO-Betriebstagebuch einrichten. Für diese Einrichtungen sind Datenpunkte erforderlich.
Ein Datenpunkt wird für jede Konfiguration in TASKO benötigt. Wie häufig Sie die Anwendungen nutzen, spielt dabei keine Rolle. Übrigens: Für das Einbinden von NFC-Tags oder QR-Codes brauchen Sie keinen zusätzlichen Datenpunkt.
Schreiben Sie uns
Sie sind sich nicht sicher, ob TASKO zu Ihrem Freibad passt?
Sie benötigen zusätzliche Informationen zur Technik oder Organisation?