Hallo Zusammen.
Allen ein frohes und gesundes neues Jahr!
ich hab da mal eine Frage zur Darstellung der Nachkommastellen, bei Zählerständen. Wir zeichnen unsere Wärmemengenverbräuche über Tasko dauerhaft auf. Bei den mWh-Werten werden jedoch nur zwei Nachkommastellen angezeigt. Da brauchen wir aber drei Nachkommastellen. Kann uns jemand helfen?
Ich habe schon versucht den Faktor in jegliche Richtung zu verändern, aber leider kriege ich nicht mehr Nachkommastellen angezeigt. Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar.
Gruß
SJChun
Guten morgen
du kannst einfach in der Aufgabe "Messwert" auf der rechten Seite 3 Nachkommerstellen angeben, so das sie eingetragen werden müssen.
Das ganze machst du in der obersten Reihe.
Hallo.
Das erreichst du indem du Platzhalter verwendest (z.B. die Ziffer "0" oder das Zeichen "-") und damit die Anzahl der Eingabe in der "Eingabe-Maske" im Feld unten beim Reiter Grenzen eingibst.
Beispiel:
0,000 oder -,---
Ergibt: du kannst eine Stelle vorm Komma eingeben und drei danach.
0000,000 oder ----,---
Ergibt: du kannst vier Stellen vorm Komma eingeben und drei danach.
000,0 oder ---,-
Ergibt: du kannst drei Stellen vorm Komma eingeben und eine danach.
Und immer so weiter kannst du beliebig was vorgeben. Wenn nicht jede Stelle ausgefüllt wurde erscheint der grüne Haken auch nicht
Gruß Roland